Gewöhnliche Heckenkirsche – Lonicera xylosteum

Die Gewöhnliche Heckenkirsche ist eine Pflanzenart aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Die glänzend roten Beeren sind für den Menschen aufgrund des Bitterstoffs Xylostein ungenießbar und giftig. Als sommergrüner Strauch, erreicht sie Wuchshöhen von etwa 1 bis 2,5 Metern. Sie besitzt hohle Zweige. Die elliptischen Laubblätter sind auf Ober- und Unterseite weichhaarig. Die gelblichweißen Einzelblüten stehen zu zweit…

Weiterlesen

Gewöhnliche Gelbflechte – Xanthoria parietina

  Die Gewöhnliche Gelbflechte ist eine blattförmige Flechte. Für Deutschland sind etwa 1700 verschiedene Flechtenarten bekannt, von denen über die Hälfte mehr oder minder stark im Bestand gefährdet sind. Wichtigste Gefährdungsursachen sind Luftschadstoffe aus Verbrennungsprozessen – Industrie, Hausbrand, Verkehr -, Nährstoffeinträge insbesondere aus der Landwirtschaft sowie die unmittelbare Zerstörung von Lebensräumen….

Weiterlesen

Kleiner Wiesenknopf – Sanguisorba minor

  Pimpinelle oder Pimpernell genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wiesenknopf (Sanguisorba) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Kleine Wiesenknopf ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist aufrecht mit rosettig angeordneten Laubblättern. Die unpaarig gefiederten Laubblätter besitzen drei bis zwölf Paare Fiederblätter. Die Blättchen sind bei einer Länge von 0,5 bis 2 Zentimetern eiförmig bis elliptisch und tragen jederseits drei…

Weiterlesen

Schneeheide -Erica carnea

  auch Winterheide oder Frühlingsheidekraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidekräuter (Erica) innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie gedeiht in den Gebirgen West-, Mittel- und Südosteuropas und kommt in Marokko vor. Die Schneeheide bildet niedrige, niederliegende und reich verzweigte Zwergsträucher mit dünnen bogig aufsteigenden Ästchen, die Wuchshöhen von bis zu 30 Zentimetern erreichen. Die immergrünen Laubblätter sind nadelförmig….

Weiterlesen

Kartäusernelke – Dianthus carthusianorum

  ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nelken (Dianthus) innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die Kartäusernelke ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 45 Zentimetern. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahl. Die Blütezeit reicht von Juni bis September. 7 bis 15 Blüten befinden sich in einem endständigen, köpfchenförmigen Blütenstand. Die Hochblätter und der Kelch…

Weiterlesen